Die Millerntor Gallery - das einzigartige Kunst-, Musik- und Kulturfestival der Viva con Agua ARTS gGmbH - gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen des Hamburger Eventkalenders. Doch statt kunstvoll gestalteten Wänden in dem schönsten Stadion der Welt und einem vielfältigen Programm rund um die universelle Sprache der Kunst bleibt das Millerntor in diesem Jahr Corona-bedingt leer. Und das ausgerechnet zum großen Jubiläum: dem 10. Geburtstag der Millerntor Gallery.
Für die Veranstalter*innen und die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen der Millerntor Gallery war dies natürlich ein großer Schock, der sich aber schnell in den typischen positiven Aktionismus wandelte. Denn wenn die Leute nicht zum Festival kommen können, wird das Festival einfach zu den Leuten gebracht!: Kurzerhand wurde die Jubiläums-Edition des Festival-Magazins zur "Togetherness-Edition". Auf rund 200 Seiten finden die Leser*innen jetzt faszinierende Geschichten über die Solidarität von Hamburg bis nach Südafrika, spannende Einblicke hinter die Kulissen, bewegende Bildstrecken - und natürlich alles über die urbane Kunst mit all ihren Facetten.
Eine Millerntor Gallery zum Blättern, ein kunterbuntes Trostpflaster für alle Festival-Liebhaber*innen - und nicht zuletzt eine Möglichkeit, die soziale Arbeit von Viva con Agua zu unterstützen: Mit dem Kauf des Magazins werden WASH-Projekte in der ganzen Welt ermöglicht.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.